Aktuelle Ausgabe 6/2022
Verbandsinformationen
- In bester Gesellschaft
- Mit „Früsi“ in die Verlängerung
- Nachhaltigkeit und Wachstum – Zimmerer-Fachtagung 2022
- „Runde“ Geburtstage im Juli & August 2022
- Parlamentarischer Frühjahrs-Empfang der Bundesvereinigung Bauwirtschaft im Mai 2022
Baurecht
- Stundenlohnzettel detailliert ausfüllen!
- VOB/B gilt nicht automatisch!
- Widerruf eines Bauvertrages und Rückgewähr verbauter Materialien
- Was muss der Auftragnehmer bei einem Vertragsabschluss mit einem Verbraucher beachten?
- Abgrenzung: Geänderte Leistung – zusätzliche Leistung nach VOB
- Einstweiliger Rechtsschutz gegen Abschlagsforderungen des Auftragnehmers bei Nachträgen
- Vorbehaltlose Abnahme der Leistung trotz Mangelkenntnis: Welche Mängelrechte verliert der Auftraggeber?
- Informationspflicht beim Spreichern von Auftraggeberdaten (Musterschreiben)
- Vertragserfüllungsbürgschaft über 10 % = Übersicherung
- Keine Abnahmeverweigerung wegen unwesentlicher Mängel
Arbeitsrecht
- Beleidigung eines Arbeitskollegen
- Ferienarbeit auf dem Bau – Was ist zu beachten?
- Tarifbindung in Deutschland 2021
- Unwirksamkeit eines Abtretungsverbots in den ABG
Recht Allgemein
- Entwurf eines Hinweisgeberschutzgesetzes
- Die aktuellen aushangpflichtigen Gesetze 2022
- Lesebestätigung zur Sicherstellung des Zugangs einer E-Mail anfordern
Wirtschaft - Betriebswirtschaft
- Nachhaltigkeit: Leitfaden zur EU-Taxonomie
- Digitalisierung: Bericht der KfW
- BG Bau: Arbeitsunfälle in der Bauwirtschaft in 2021
Berufsausbildung
- Immer auf dem neuesten Stand bleiben
Sonstiges
- ABRUFSERVICE 6 | 2022
Die komplette Ausgabe gibt es im Mitgliederbereich als download.