Es werden folgende Berufe in den Grund- und Fachstufen ausgebildet:
- Hochbaufacharbeiter
- Tiefbaufacharbeiter
- Ausbaufacharbeiter
- Maurer
- Straßenbauer
- Trockenbauer
- Fliesen-, Platten- und Mosaikleger
- Feuerungs- und Schornsteinbauer
Ausbildungsinfos zum Schuljahr 2022/23
- Ausbildungsplan 21/22 242 KB
- Anmeldung_2022-2023.xls 247 KB
- Ausbildungdplan 22/23 244 KB
Werkzeuglisten
Die Ausblider in den Berufsbildungszentren haben für die jeweiligen Ausbildungsberufe Material- und Werkzeuglisten erstellt, die hier eingesehen werden können.
Unterbringung im Wohnheim
Die Unterbringung der Auszubildenen ist im Wohnheim des VFB Salzwedel möglich.
Anmeldungen erfolgen über das BBZ-BAU, Herrn Bock.
Wohnheim des VFB Salzwedel
Fabrikstraße 1
29410 Salzwedel
Auskünfte zum Wohnheim erteilt die Heimleiterin Frau Grothe:
Telefon 03901 304247
E-Mail hausdersterne(at)jfz-ga(dot)de
Die Anreise zum Wohnheim ist mit dem Bus bis zur Haltestelle Reitstadion am GerstedterWeg und einem kurzen Fußmarsch möglich. Das Wohnheim ist ab Sonntag 17:00 Uhr für die Anreise geöffnet. Mitzubringen sind Bettbezug, Kopfkissenbezug, Bettlaken, Handtücher, 2 x Essbesteck, Geschirrhandtuch und Dinge des persönlichen Bedarfs. Eine Kaution über 22,00€ für den Zimmerschlüssel ist zu entrichten.